Retreats
Online-Retreat an Christi Himmelfahrt: „Denken und Fühlen – Krieg und Frieden“
von Donnerstag, 13.05.21 (17.00 Uhr) bis Sonntag, 16.05.21 (16.00 Uhr)
online (Zoom)
Online-Retreat: „Angst – das überschätzte Gefühl“
von Donnerstag, 24.06.21 (17.00 Uhr) bis Sonntag, 27.06.21 (16.00 Uhr)
online (Zoom)
Online-Retreat: „Wie kann ich meine Achtsamkeitspraxis im Alltag anwenden?“ (7 Tage)
von Freitag, 16.07.21 (17.00 Uhr) bis Freitag, 23.07.21 (16.00 Uhr)
online (Zoom)
Häufige Fragen
Ein Retreat, englisch für Rückzug, bezeichnet eine geplante Ruhepause oder einen Rückzug von der gewohnten Umgebung, um Kraft zu tanken. Wir bieten mit unseren Retreats die Möglichkeit, in einem strukturierten Rahmen formelle und informelle Achtsamkeitspraxis in der Gruppe zu üben, sich über die Praxiserfahrungen auszutauschen sowie ein Thema, mit dem wir normalerweise „Schwierigkeiten“ haben, theoretisch und praktisch anzugehen. Es ist also kein gewöhnlicher Urlaub, in dem man normalerweise vergeblich versucht „herunterzukommen“. In einem Retreat stellt sich das Herunterschalten durch eine fortgesetzte Praxis ein. Jedes Retreat steht unter einem bestimmten Schwerpunktthema.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten:
- Als Tages- oder Halbtagesgast: Du kannst zu jedem Programmpunkt (siehe Tagesablauf) dazustoßen und mitmachen. Wenn du dich bis zu 3 Tagen vorher anmeldest, kannst du mit uns mitessen.
- Du kannst auch ohne Anmeldung kommen und bringe dir dann bitte etwas zu essen mit.
- Du kannst als Übernachtungsgast mit Vollpension teilnehmen und so viel vom Programm mitmachen, wie du es brauchst.
- Am effektivsten ist natürlich solange wie möglich mitzumachen, um dir die Gelegenheit zu geben, etwas leichter aus den „Autopiloten“ auszusteigen, um deutlicher im Hier und Jetzt anzukommen.
- Diese Praxistage können von allen volljährigen Menschen besucht werden, die sich für die Praxis der Achtsamkeit interessieren, mit oder ohne Erfahrung. Die Teilnahme ist immer auf eigene Verantwortung.
- Wenn du unsicher bist, wie du teilnehmen könntest, spreche einfach mit uns.
- Anmeldung erwünscht.
Möglicher Ablauf morgens:
06.30 h Glocke zum Aufwachen
07.00 h Sitzpraxis
07.30 h Körperübungen
08.00 Frühstück
09.00 h Achtsamkeit im Tun
11.00 h Praxis im Gehen (auch draußen)
12.00 h Mittagessen und Ruhezeit
Möglicher Ablauf nachmittags & abends
14.30 h Vortrag mit Austausch
16.00 h Praxis
16.30 h Teepause
17.00 h Freie Zeit
18.00 h Abendessen
19.30 h Praxis
21.00 h Zeit der Stille
Die Kosten richten sich nach deiner Teilnahme:
- Eine Übernachtung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen ist
- in einem 2er-Zimmer mit Bad 72 € pro Person
- in einem 3er-Zimmer ohne Bad 62 € pro Person
- Als Tagesgast ohne Essen sind 10 € Gebühr erwünscht, 5 € für einen halben Tag
- Ein Frühstück kostet 8 €, ein warmes Mittagessen 17 €, ein Abendessen 12 €
- Zu den Übernachtungs- und Verpflegungskosten kommt noch ein freiwilliger Beitrag für die Praxis. Ab 30 € pro Tag wäre es sehr hilfreich für das Bestreiten unseres Lebensunterhalts