UNSER ANGEBOT
"Wer innehält, erhält innen Halt"
(Laotse)
Aus dem Wunsch, ein Achtsamkeitszentrum zu errichten, ist Wirklichkeit geworden. Im Haus AchtsamZeit sind wir einerseits Gastgeber und bieten auf der anderen Seite selbst Praxiszeiten, Trainings, Seminare, Workshops und Retreat-Auszeiten rund um das Thema Achtsamkeit an.
Ergänzend bieten wir vertiefende Einzelgespräche an, wenn Sie Unterstützung bei einem Thema benötigen und es bearbeiten möchten.
Die craniosakrale und viszerale Körperarbeit rundet unser Angebot ab.
Neben Haus AchtsamZeit bieten wir unser Angebot an weiteren Standorten in Luxemburg und in Trier an.
Die detaillierte Übersicht sowie weitere Informationen zur Achtsamkeit finden Sie hier: einfach-hier-und-jetzt.de
Weitere Informationen zur craniosakralen Körperarbeit finden Sie hier: ganz-sein.com
Wenn Sie über unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben möchten, senden wir Ihnen auf Wunsch künftig unseren monatlichen Rundbrief-Newsletter zu. Teilen Sie uns bitte einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit.
Die Trainer

Laurette Bergamelli
Diplom-Psychologin Laurette Bergamelli – Jahrgang 1962 – ist italienischer Abstammung, in Frankreich aufgewachsen und lebt seit 1985 in Deutschland. In ihrer fast 30-jährigen beruflichen Aktivität ist sie durch unterschiedliche Wirtschaftsbereiche gegangen und hat vor 25 Jahren ihre Berufung in der Achtsamkeit und dem Buddhismus gefunden. Laurette hat im Alter von 45 Jahren ein Psychologie-Studium an der Universität Trier mit Diplom abgeschlossen und ist zertifizierte Achtsamkeitstrainerin MBSR*, MBCT** und Kommunikation, Sexualpädagogin (ISP) und angehende Traumatherapeutin nach Peter Levine. Sie ist seit 2011 in eigener Praxis und seit 2016 in gemeinsamer Praxis mit ihrem Mann Axel Bilharz tätig.

Axel Bilharz
Gesundheitspraktiker Axel Bilharz – Jahrgang 1964 – ist im Raum Stuttgart aufgewachsen. Bevor er seine jetzige Bestimmung fand, absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaft und war in mittelständischen und internationalen Unternehmen im Finanz- und Rechnungswesen tätig. Angestoßen durch ein firmeninternes Projekt, begann er sich für die Themen Persönlichkeitsentwicklung und Erwachsenenbildung zu interessieren und absolvierte in der Folge nebenberufliche Ausbildungen. Axel ist zertifizierter Achtsamkeitstrainer MBSR* und zertifiziert in visionärer craniosakraler Körperarbeit sowie NLP-Trainer (IANLP) und ist seit 2014 in eigener Praxis und seit 2016 in gemeinsamer Praxis mit seiner Frau Laurette Bergamelli tätig.
Wir sind Mitglied im MBSR-Verband

*MBSR Mindfulness Based Stress Reduction
ist ein Trainingsprogramm zum Abbau von Stress, dessen Grundlage die systematische Schulung der Achtsamkeit ist. Es wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn entwickelt und wird weltweit erfolgreich angewendet. Seine Wirksamkeit ist durch viele medizinische Studien belegt (www.achtsamleben.at). In der deutschen Sprache wird es oft mit „Stressreduktion durch Achtsamkeit“ übersetzt.
**MBCT Mindfulness Based Cognitive Therapy
nach Mark Williams & Kollegen wurde zur Prävention und Rückfallprävention bei z. B. Ängsten, Depression, Burnout, Zwangs- und Panikzuständen entwickelt. MBCT (Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie) kombiniert die Kernelemente aus dem MBSR-Programm mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie.