Angeleitetes „Waldbaden“ auf dem Achtsamkeitspfad Hentern: Auf den Spuren der entschleunigenden Kraft des Waldes

Beim Waldbaden (jap. shinrin-yoku) geht es darum, sich selbst und den Wald mit allen Sinnen achtsam zu erleben. Der Wald empfängt uns mit seiner ganz besonderen Atmosphäre und bietet wie kaum ein anderer Ort die Möglichkeit, abzutauchen, die Ruhe zu genießen und all unsere Sinne zu öffnen: sehen, hören, riechen, fühlen…

Die Botenstoffe in der Waldluft, die sogenannten Terpene stärken nachweislich die Abwehrkräfte. Der Kreislauf kommt in Gang und der Abbau von Stress wird gefördert. Wir wollen uns in der schnelllebigen Zeit, in der immer mehr Menschen an stressbedingten Erkrankungen leiden, die natürliche Heilwirkung des Waldes zu Nutzen machen und Waldbaden.

Wir begehen den Pfad in Stille und regen an sechs bebilderten Stationen zum Innehalten an und geben eine Anleitung, wie man die Natur und Umwelt mit allen Sinnen erfahren kann.

Waldbaden stärkt die Gesundheit und richtet sich an alle, die sich nach Ruhe sehnen, Kraft tanken und wieder zu sich kommen wollen. Es ist keine besondere Kondition erforderlich. Wir empfehlen feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung.

Jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr

keine Anmeldung erforderlich

Treffpunkt:

14.50 Uhr: Haus AchtsamZeit

oder

15.00 Uhr: Schutzhütte an der „Ruwer-Hochwald-Traumschleife“ oberhalb Neubaugebiet „Ruwerblick“

Parkplätze stehen am Haus AchtsamZeit zur Verfügung.

Dauer: ca. 1,5 h

Spende willkommen 😊